Endlich habe ich mich dazu durchgerungen den sauteuren Käse namens Daiya zu kaufen. Knapp 7 € für nicht ganz 230g sind wirklich crazy. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das Produkt das Geld wert ist, doch schmeckt er mir bis jetzt wirklich am allerbesten von allen pflanzlichen Käsealternativen.
Kalt hat er ganz leicht im Abgang den typisch künstlichen Geschmack, warm ist davon nichts mehr zu merken. Er schmilzt schön und zieht sogar Fäden.
Ich habe die Sorte Mozzarella, diese hat keinen wirklichen Eigengeschmack, aber ist fein zum überbacken.
Und jetzt lasse ich einfach mal Bilder sprechen. Wrap-Pizzen einmal mit Artischocken und einmal mit Artischocken und Peperoni.
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. September 2014
{Produkttest}: Veganer Käse Daiya -- Wrap-Pizza
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
19:55
4 Kommentare:
Labels:
aus dem Rohr,
Produkttest,
vegan

Montag, 4. August 2014
Aubergine Caprese
Caprese, der italienische Tomate-Mozzarella-Salat ist ein Klassiker. Ich habe mich davon inspirieren lassen und eine Aubergine mit Tomate und veganem Käse von Violife gefüllt. Kann ich nur empfehlen. Der Käse heißt vollständige "Smoked Flavour Slices" und er ist schön geschmolzen und stellenweise schön knusprig geworden. Fäden zog er leider nicht.
Huch das ist mein 500. Beitrag! Ein Jubiläum. Konfetti!
Huch das ist mein 500. Beitrag! Ein Jubiläum. Konfetti!
Aubergine einschneiden und in Salzwasser etwa 7-8 Minuten garen.
Dann gut abtropfen lassen und mit Tomaten und Käse füllen. Anschließend ein paar Minuten überbacken.
Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
20:57
1 Kommentar:
Labels:
aus dem Rohr,
Produkttest,
vegan

Dienstag, 29. Juli 2014
Tofu und Tomaten aus dem Rohr
Momentan probiere ich mich durch verschiedene vegane Käse und bin dabei auch auf "Tofu Chäse" von Lord of the Tofu gestoßen. Schmeckt kalt wirklich etwas käsig und ist schön cremig.
Gebacken mit Tomaten fand ich ihn grandios.
Gebacken mit Tomaten fand ich ihn grandios.
"Chäse" oder anderen Tofu
Tomaten
1 Knoblauchzehe
ein paar Blätter Petersilie
Salz, Pfeffer
Tofu und Tomaten würfeln und in eine Auflaufform geben. Knoblauch schälen und dazu pressen.
Mit Salz, Pfeffer und ein paar Blättern Petersilie würzen, alles gut vermischen und ca. 10 Minuten im Ofen überbacken.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
17:49
Keine Kommentare:
Labels:
aus dem Rohr,
Produkttest,
vegan

Sonntag, 6. Juli 2014
Biobox Juli 2014
Und wieder sind 2 Monate rasant vergangen und die jüngste Biobox kam zu mir.
Die enthaltenen Produkte sind schön sommerlich.
Antipasti mag ich eh gern, von daher bin ich gespannt wie die Paprika schmecken. Olivenöl benutze ich auch viel, finds daher gut. Von der Marke war schon öfters was in der Biobox, das sind tolle Öle.
Seit einiger Zeit frühstücke ich täglich Müsli. Das gefällt mir also sehr gut.
Die Beerenlimo war sehr fein, auf den Cider bin ich gespannt. Cider mag ich sehr gerne, hab das bislang in allen Urlauben in Skandinavien sehr gern getrunken.
Kaffee ist immer gut. Wir haben zwar einen Vollautomaten und nutzen daher immer Bohnen, aber die schlaue Maschine kann auch gemahlenen Kaffee aufbrühen.
Bruschetta Fertigmischung ist für mich überflüssig wie ein Kropf. Werds natürlich testen, hätte ich aber nie gekauft. Auf Bruschetta gehören frischen Tomaten.
Gelatine! Unfassbar. Ohne Worte.
Hefterl waren auch drin.
Und Flyer zu den einzelnen Produkten.
Die Limonade schmeckt schon mal sehr gut.
Wie immer übersteigt der Warenwert die 15€ die ich bezahlt habe
Die enthaltenen Produkte sind schön sommerlich.
Antipasti mag ich eh gern, von daher bin ich gespannt wie die Paprika schmecken. Olivenöl benutze ich auch viel, finds daher gut. Von der Marke war schon öfters was in der Biobox, das sind tolle Öle.
Seit einiger Zeit frühstücke ich täglich Müsli. Das gefällt mir also sehr gut.
Die Beerenlimo war sehr fein, auf den Cider bin ich gespannt. Cider mag ich sehr gerne, hab das bislang in allen Urlauben in Skandinavien sehr gern getrunken.
Kaffee ist immer gut. Wir haben zwar einen Vollautomaten und nutzen daher immer Bohnen, aber die schlaue Maschine kann auch gemahlenen Kaffee aufbrühen.
Bruschetta Fertigmischung ist für mich überflüssig wie ein Kropf. Werds natürlich testen, hätte ich aber nie gekauft. Auf Bruschetta gehören frischen Tomaten.
Gelatine! Unfassbar. Ohne Worte.
Hefterl waren auch drin.
Und Flyer zu den einzelnen Produkten.
Die Limonade schmeckt schon mal sehr gut.
Wie immer übersteigt der Warenwert die 15€ die ich bezahlt habe
Wie findet ihr die Box? Habt ihr auch eine im Abonnement oder eine andere Box?
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
11:41
Keine Kommentare:
Labels:
biobox,
Produkttest

Dienstag, 24. Juni 2014
Scharfe Kürbisgnocchi mit Rosmarin und Pinienkernen
In meinem Bioladen gabs wieder schöne fertige Gnocchi im Kühlregal. Den Kürbis schmeckte ich leider nicht raus, aber sie waren sehr fein in dieser Zubereitung.
So sieht die Verpackung aus:
Für 2 Portionen:
1 Packung Kürbisgnocchi
1 handvoll Pinienkerne
ein paar Rosmarinzweige
Salz, Pfeffer, Chiliflocken (bei uns geräucherte)
Alles zusammen in Olivenöl schön knusprig braten und abschmecken.
So sieht die Verpackung aus:
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
18:57
Keine Kommentare:
Labels:
Produkttest,
schnelle Küche,
vegan

Donnerstag, 12. Juni 2014
Produkttest: Dessertcreme Joghurttraum
In der März-Biobox war eine Packung für Dessertcreme Joghurttaum enthalten.
Man mischt dieses Pulver mit veganer Sahne, Joghurt und Milch und bekommt eine lockere Creme. Ich fand sie ganz ok, aber nicht so toll, dass ich es nachkaufen würde. Mir war die Creme zu fade, mit Vanillezucker und Zitronensaft aufgepimpt schmeckt es ganz selbstgemacht viel besser.
Man mischt dieses Pulver mit veganer Sahne, Joghurt und Milch und bekommt eine lockere Creme. Ich fand sie ganz ok, aber nicht so toll, dass ich es nachkaufen würde. Mir war die Creme zu fade, mit Vanillezucker und Zitronensaft aufgepimpt schmeckt es ganz selbstgemacht viel besser.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
17:03
Keine Kommentare:
Labels:
Nachspeise,
Produkttest,
vegan

Montag, 9. Juni 2014
Hirsesalat mit Tahindressing und Tofukram
Im Bioladen entdeckte ich heruntergesetzte "Vegarnelen" von Lord of Tofu. Interesse an nachgemachtem Fisch habe ich zwar nicht, aber sie waren recht günstig und ich probiere alles gern mal aus. Mit echten Garnelen haben sie nichts zu tun, aber ich fand sie dennoch gut. Schmecken leicht nach Algen und Meer, die Konsistenz fand ich toll. Außen etwas fester und innen weich. Ich habe sie in Olivenöl und Knoblauch angebraten.
Hirsesalat pro Portion:
60 g Hirse
2 Tomaten
1 kleine Gurke
1/2 Bund Petersilie
Zitronensaft
1 EL Tahin (Sesammus)
2 EL Weißweinessig
1-2 EL Wasser
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Hirse in Salzwasser aufkochen, vom Herd ziehen und etwa 10 Minuten quellen lassen bis es gar ist. Abkühlen lassen.
Tomaten, Gurke und Petersilie waschen und klein schneiden. Mit Zitronensaft marinieren.
Dressing rühren und alles miteinander vermischen.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
15:40
1 Kommentar:
Labels:
Produkttest,
Tofu,
vegan

Freitag, 6. Juni 2014
Eingelegter Vegibelle: Tomatensalat + lauwarmer Nudelsalat
Vegibelle ist ein veganer Pseudokäse aus dem Hause Nagel. Er hat diese zartschmelzende Konsistenz von Feta, ist sonst aber leider fad mit einem leichten Sojanachgeschmack. Letzteren mag ich überhaupt nicht. Deswegen habe ich den "Käse" über Nacht in eine würzigen Marinade eingelegt. So fand ich ihn recht gut.
Die zweite Hälfte davon gabs am Folgetag vermischt mit getrockneten und frischen Tomaten, eingelegten Artischocken und einem Spritzer Balsamico Bianco als lauwarmen Nudelsalat.
Marinade:
2 kleingeschnittene Frühlingszwiebeln
1 feingewürftelte Knoblauchzehe
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer, etwas Chili
Gyrosgewürz und etwas Rauchpaprika
Olivenöl
Alles gut vermischen und den gewürfelten Vegibelle über Nacht darin marinieren.
Die zweite Hälfte davon gabs am Folgetag vermischt mit getrockneten und frischen Tomaten, eingelegten Artischocken und einem Spritzer Balsamico Bianco als lauwarmen Nudelsalat.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
17:20
2 Kommentare:
Labels:
Pasta,
Produkttest,
Salat,
vegan

Sonntag, 11. Mai 2014
Are you ready, are you ready? For Meatball Spaghetti!
Are you ready, are you ready? For Meatball Spaghetti mei hab ich diese Sendung früher gern geschaut und würde auch heute nicht zögern einzuschalten wenn sie irgendwo liefe.
Damals wollte ich auch immer gern Meatball Spaghetti essen. Muttern wohl nicht.
2 Dekaden später schenkte mir alles vegetarisch eine Packung pflanzlicher Meatballs von VBites! Ich bin entzückt, da ich von der Marke eh mal was probieren wollte.
In der Soße haben sie sich schon mal gut gemacht. Mal sehen was ich mit dem Rest machen. Vegane Köttbullar mit Rahmsoße und Preiselbeeren wären auch fett.
Damals wollte ich auch immer gern Meatball Spaghetti essen. Muttern wohl nicht.
2 Dekaden später schenkte mir alles vegetarisch eine Packung pflanzlicher Meatballs von VBites! Ich bin entzückt, da ich von der Marke eh mal was probieren wollte.
In der Soße haben sie sich schon mal gut gemacht. Mal sehen was ich mit dem Rest machen. Vegane Köttbullar mit Rahmsoße und Preiselbeeren wären auch fett.
Für 2 Portionen:
125 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1/2 halbe Zwiebel in Würfeln
1 Knoblauchzehe in feinen Würfeln
1 Büchse gehackte Tomaten
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
1/2 TL Zucker
1/4 - 1/2 Packung Meatballs (je nach Hunger)
Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl anschwitzen. Sobald die Zwiebeln glasig sind, Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen.
Mit den Tomaten und einem Schluck Wasser ablöschen, würzen und die Meatballs dazugeben.
Nun auf kleiner Hitze solange köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind und alles vermischen.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
12:30
Keine Kommentare:
Labels:
Pasta,
Produkttest,
Soja,
vegan

Sonntag, 3. November 2013
Biobox Food November 2013
Pünktlich zum Monatsanfang erreichte mich die neue Biobox. Diesmal waren verhältnismäßig wenige Produkte enthalten. Dafür wie immer sehr liebevoll zusammengestellte.
Besonders gespannt bin ich auf das Haselnussöl und die Apfelchips
Über den Honig und die Nuss-Nugat-Creme zum Streichen freut sich mein Freund.
Und ich besonders über die Heidelbeer-Marmelade. Von dieser Marke war in der letzten Box bereits Marmelade die ich absolut göttlich fand.
Außerdem mag ich seitdem ich vor 2 Wochen in Südtirol wilde Heidelbeeren aß diese Früchte endlich.
Der Chai ist wahnsinnig gut! Dieses dominante was andere Marken haben und was mir oft zu rass ist, fehlt bei diesem "Fruchtigen Chai" wirklich. Ein klares Nachkaufprodukt.
Stückige Tomaten kann ich eh immer brauchen und über das Haselnussöl freu ich mich sehr. Ich mag gute Öl und bin großer Nussfan.
In der letzten Box war bereits schnabelhafte Schokolade von Turron drin. Daher war ich so gespannt auf das Produkt (ich weiß leider nicht was es genau ist, Feste Mandelcreme??) dass ich es gleich aufgemacht habe.
Schmeckt gut, leicht trocken, aber sehr üppig.
Ich bin wie immer mit der Auswahl zufrieden.
Die beigelegte Broschüre über diverse Ölsorten find ich interessant.
Scheint so als wäre es eine Überraschung welches Öl man genau erhält.
Habt ihr auch eine Biobox?
Wie gefällt sie euch diesmal?
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
16:30
Keine Kommentare:
Labels:
biobox,
Produkttest

Biobox Food September 2013
"Leicht" verspätet hier die letzte Biobox. Hab die Bilder grad entdeckt, als ich die aktuelle Bloggen wollte. Naja, so kann ich wenigstens gleich ein Fazit zu ein paar Produkten schreiben :)

Außerdem finde ich die Verpackung süß.
Extrem gut finde ich die vegane Schokolade mit Mandeln von Bio Turron! Die Sesamsnacks sind auch lecker, aber leider mit Honig.
Der Kindersaft von 7 Zwerge und der Schwarze Johannisbeersaft von Rabenhorst waren ebenfalls toll. Beide schön fruchtig.
Yogi Tees mag ich eh und Ingwer-Zitrone war gewohnt lecker.
Das Krunchy Müsli mit Mandel ist herrlich knusprig, aber mir zu süß um es pur zu essen. In Porridge fand ich es sehr gut als Geschmacksgeber und knurspriger Spaß.
Der Weißwein von Rieger war extrem gut. Schön fruchtig und säurearm.
Pfannkuchen- und Limettensirup hab ich noch nicht getestet.
Die Waldbeer-Marmelade von Rigoni ist göttlich!
Sehr fruchtig, nicht zu süß und eine tolle Konsistenz.
Mein neuer Favorit in Sachen Marmelade.
Die Streichschokolade ist auch gut.
Lovechock bot mir die erste rohe Schokolade meines Lebens. Und ich bin entzückt. Schmeckt ähnlich wie dunkle Schokolade, hat aber eine andere Konsistenz. Nicht so schmelzig. Mochte ich sehr gerne.
Außerdem finde ich die Verpackung süß.
Wieder mal eine sehr schöne, prallgefüllte Box.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
16:05
Keine Kommentare:
Labels:
biobox,
Produkttest

Abonnieren
Posts (Atom)