Ihr kocht einfach so viele Eier wie ihr essen mögt hart, halbiert sie der Länge nach und entfernt den Dotter. Diesen zerdrückt ihr mit einer Gabel und mischt je einen Klecks Majonaise und Senf dazu. Noch mit Salz, Pfeffer und etwas Rosenpaprika würzen und alles gut mischen, bevor ihr die Masse zurück ins Ei füllt.
Posts mit dem Label gefüllt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gefüllt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. August 2011
Gefüllte Eier und gefüllte Tomaten
Das Rezept der gefüllten Tomaten hab ich ja schon mal gepostet. Dazu gabs heute noch gefüllte Eier, die ebenfalls in wenigen Minuten fertig sind und eine bärige Brotzeit bieten.
Ihr kocht einfach so viele Eier wie ihr essen mögt hart, halbiert sie der Länge nach und entfernt den Dotter. Diesen zerdrückt ihr mit einer Gabel und mischt je einen Klecks Majonaise und Senf dazu. Noch mit Salz, Pfeffer und etwas Rosenpaprika würzen und alles gut mischen, bevor ihr die Masse zurück ins Ei füllt.
Ihr kocht einfach so viele Eier wie ihr essen mögt hart, halbiert sie der Länge nach und entfernt den Dotter. Diesen zerdrückt ihr mit einer Gabel und mischt je einen Klecks Majonaise und Senf dazu. Noch mit Salz, Pfeffer und etwas Rosenpaprika würzen und alles gut mischen, bevor ihr die Masse zurück ins Ei füllt.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
21:20
1 Kommentar:
Labels:
Brotzeit,
gefüllt,
schnelle Küche

Mittwoch, 29. Juni 2011
Griechisch gefülltes Gemüse
Im Sommer esse ich gerne Gerichte die ich aus dem Urlaub kenne. In Griechenland hatte ich es als Vegetarier allerdings schwer. Doch an das gefüllte Gemüse habe ich gute Erinnerungen und es daher heute versucht nachzumachen.
Für 2 Portionen:
80 g Reis in einer Mischung aus Wasser, passierten Tomaten und einem Schluck Weißweinessig zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian, Rosmarin und Basilikum würzen und etwa 12 Minuten garen lassen. Derweil eine große Zucchini und zwei Tomaten aushöhlen und innen würzen. Das Gemüse in eine Auflaufform in der etwas passierte Tomaten sind geben, den Reis noch mit 2-3 in Ringe geschnittene Peperoni pimpen und das Gemüse damit befüllen, alles mit Feta bedecken. Bei 180°C Umluft etwa 15 Minuten bräunen lassen, ggf. mit der Grillfunktion nachhelfen.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
23:22
Keine Kommentare:
Labels:
gefüllt,
griechisch,
Sommer,
überbacken

Sonntag, 5. Juni 2011
Gefüllte Zucchini
Für 2 Portionen:
50 Gramm Ebly in kochende Gemüsebrühe geben, nach ein paar Minuten Tomatenwürfel dazu. Wenn das Ebly fast gar ist, abseihen. 2 Zucchini längs halbieren aushöhlen, salzen und pfeffern und anschließen in eine mit etwas Gemüsebrühe gefüllte Auflaufform legen. Ebly einfüllen, Mozzarella drauf und im Ofen überbacken bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Dann ist auch die Zucchini gar.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
14:43
Keine Kommentare:
Labels:
aus dem Rohr,
gefüllt,
schnelle Küche,
überbacken

Dienstag, 17. Mai 2011
Gefüllte Tomaten
Ein schnell gemachtes, gut sättigendes Essen für warme Tage.
Für 4 Stück:
Für 4 Stück:
Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch würfeln. 2 hart gekochte Eier und eine große Essiggurke ebenfalls würfeln und zu den Tomatenwürfeln geben. Salzen, Pfeffern mit einem EL Mayonaise und 2 EL Reibekäse verfeinern und in die Tomaten füllen.
Die Füllung schmeckt auch fabelhaft auf Brot.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
20:28
1 Kommentar:
Labels:
Brotzeit,
gefüllt,
schnelle Küche

Sonntag, 15. Mai 2011
Gefüllte Paprika
Im Ofen gebackene gefüllte Paprika esse ich sehr gerne, wobei ich dafür am liebsten die roten oder gelben verwende. Orange gehen auch, aber die grünen sind dafür nicht so toll, zu bitter. Mit Spitzpaprika ists auch hervorragend. Hier meine beiden liebsten Füllungen:
Paprika mit Sojagranulat
1 gewürfelte Zwiebel anbraten, das eingeweichte Sojagranulat dazugeben
und kurz mitbraten lassen. Mit passierten Tomaten ablöschen, würzen und paar Minuten köcheln lassen. Anschließend das ganze in die Paprika füllen und in eine Auflaufform setzen. In die Form eine Büchse gestückelter Tomaten geben und nach Geschmack würzen. Bei mir waren es italienische Kräuter, Knoblauch, etwas Agavendicksaft und ein guter Schluck Balsamico. So brennt die Paprika nicht an und ihr habt eine leckere Soße.
und kurz mitbraten lassen. Mit passierten Tomaten ablöschen, würzen und paar Minuten köcheln lassen. Anschließend das ganze in die Paprika füllen und in eine Auflaufform setzen. In die Form eine Büchse gestückelter Tomaten geben und nach Geschmack würzen. Bei mir waren es italienische Kräuter, Knoblauch, etwas Agavendicksaft und ein guter Schluck Balsamico. So brennt die Paprika nicht an und ihr habt eine leckere Soße.
Für etwa 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen lassen. Währenddessen Reis kochen und alles aufessen.
Paprika mit Hüttenkäsefüllung
Das gleiche Procedere wie oben, nur dass die Paprika mit Hüttenkäse gefüllt wird.
Diesen zuvor mit Tomatenmark und Gewürzen oder auch Pesto Rosso aufpimpen.
Eingestellt von
Frau Saltimbocca-Lüdenscheidt
um
15:09
Keine Kommentare:
Labels:
gefüllt,
überbacken

Abonnieren
Posts (Atom)