Posts mit dem Label Nachspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Januar 2020

Spekulatius-Dessert a.k.a. Kindertiramisu

Falls ihr noch Spekulatius übrig habt, folgt hier ein Knallerrezept. Ich habe es spontan für meinen Sohn kreiert, da er unbedingt ein Tiramisu essen wollte, dies allerdings nicht kinderkompatibel ist.
Es ist sehr weihnachtlich, aber ich finde es passt den ganzen Winter über gut.
Durch den Joghurt und das Apfelmark hat es mit richtigem Tiramisu nicht viel zu tun (auch kalorientechnisch nicht), aber zumindest die Machart ist ähnlich.


Leider hab ich keine richtigen Mengenangaben, Sojajoghurt ist etwas mehr als Apfelmark. 

Zutaten: 

Sojajoghurt
Apfelmark
Spekulatius
Kinderpunsch
Zimt
Vanillezucker

Joghurt mit Apfelmark, einem Schuss Kinderpunsch, etwas Zimt und etwas Vanillezucker gut verrühren.
Etwas von der Creme in einer Auflaufform verteilen. 

Spekulatius in Kinderpunsch tränken und auf der Creme verteilen. 

Abwechselnd beides Schichten bis alles verbraucht ist. Für ein paar Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.  








Samstag, 28. Mai 2016

{Kauftipp} Kokosjoghurt mit Keksen und Trauben

Gerne probiere ich mich durch verschiedene pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten. Der Kokos-Soja-Joghurt von Provamel hat mir richtig gut geschmeckt. Er hat nicht diesen typischen trockenen Sojageschmack, sondern schmeckt schön cremig und nach Kokos. Rein gebröselt hab ich meine veganen Lieblingskekse von Aldi. Und alibimäßig kamen noch paar Trauben rein um auch etwas Obst und Vitamine abzubekommen. Herrliche Kombi!


Montag, 18. Mai 2015

Himbeer-Bananen-Schoko-Eis

Mögt ihr Bananeneis auch so sehr wie ich? Also das aus pürierten, gefrorenen Bananen?
Ich finde es einfach göttlich! So fein und so schnell und leicht gemacht.
Anderes Obst kann man auch famos dazugeben. Die Banane macht es aber so cremig. Wenn ihr Beeren nehmt, wird es etwas mehr wie Sorbet.



Pro Portion:

1 gefrorene Banane
1 handvoll gefrorene Himbeeren
1 veganer Schokopudding zu 125 g (ich nehme Provamel)

Einfach alles miteinander pürieren.



Sonntag, 10. Mai 2015

{Vegane Weltreise} Balinesischer Black-Rice-Pudding

Auf Bali haben wir dieses Dessert wahnsinnig gerne gegessen. Es ist nicht so pappsüß und batzig, wie der Milchreis den es bei uns gibt und den ich verabscheue. Hier hat der Reis noch etwas Biss und die weiße Soße war etwas salzig.
Ich habe im Internet diverse Rezepte dazu eruiert. Ihnen allen waren die Grundzutaten gemein und dass sie vegan waren. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich selbst etwas getüftelt. Das Ergebnis war fabelhaft. Nur leider schmeckt die weiße Soße nicht original, das leicht salzige fehlt. Aber das stört nicht.




Für 2 Portionen:

75 g schwarzer Reis
150-200 ml Wasser
100 ml Kokosmilch
3 TL Rohrohrzucker
etwas gemahlene Vanille
etwas gemahlener Zimt
eine Prise Salz

50 ml Kokosmilch
eine Prise Salz
eine Prise Zucker


Reis mit den oberen Zutaten zum Kochen bringen und auf kleiner Hitze ca. 45 Minuten sanft köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder kurz durchrühren. 
Der Reis ist fertig, wenn er noch leichten Biss hat. 
Nochmals mit den Gewürzen abschmecken. 

Aus den unteren Zutaten eine Soße herstellen. Diese kurz aufkochen lassen und abschmecken.





Mittwoch, 29. April 2015

Cashew-Zimt-Joghurt mit Äpfeln

Nun zur Abwechslung mal eine Nachspeise, bzw. Zwischenmahlzeit.
Ich liebe das Nussbutterangebot von myprotein. Kennt ihr das? Vegane Proteinshakes kaufe ich dort auch und immer wieder Cashew-, Mandel-, und Erdnussbutter. Dort gibt es die Muse gleich im 1kg-Eimer,  in fein, sowie grob im Angebot.
Diese Nussbutter verkoche ich gern in asiatischen Gerichten, Salatdressings und ab und zu auch in etwas Süßem, z.b. diesen Brownies. Ein Löffelchen pur wird auch ständig genascht.





1 Zwischenmahlzeit oder 2 Desserts:

1 Apfel, gewaschen in Stücke geschnitten
250 g Sojajoghurt (oder anderer Naturjoghurt)
1 EL Cashewbutter fein
1-2 TL Ahornsirup
Zimt nach Geschmack

Bis auf den Apfel alles gut miteinander verrühren und dann mit den Apfelstücken in einem Glas schichten. 
Wer es süßer mag, muss mehr Ahornsirup dazugeben.

Montag, 13. Oktober 2014

Schokopudding ohne Packerl

Besser spät als nie hab ich mich das erste mal an Schokopudding Marke Eigenbau gewagt. Ich habe das Rezept vom Laubfresserblog verwendet und kann es nur empfehlen.
Es ist sehr schnell gemacht und schmeckt fabelhaft. Genau die richtige Konsistenz und Schokoladigkeit.


Donnerstag, 17. Juli 2014

Snickers Eis

Momentan habe ich wieder eine Bananen-Eis-Phase. Wir haben eh immer Bananen im Gefrierfach und es ist so herrlich schnell gemacht. Schmeckt pur, mit Schoko und Erdnussbutter und auch als Snickers-Version. Schön frisch und nicht so pappsüß wie der Schokoriegel.


Pro Portion:

1 gefrorene Banane
1 TL Backkakao
1 TL stückige Erdnussbutter

Bei den Bananen die Enden abschneiden und mit einem scharfen Messer schälen. Da es sehr kalt wird, ziehe ich dazu immer Ofenhandschuhe an. 
Dann einfach alles pürieren. Nach Geschmack evtl. noch nachsüßen oder Karamellsoße dazugeben. 

Donnerstag, 12. Juni 2014

Produkttest: Dessertcreme Joghurttraum

In der März-Biobox war eine Packung für Dessertcreme Joghurttaum enthalten.
Man mischt dieses Pulver mit veganer Sahne, Joghurt und Milch und bekommt eine lockere Creme. Ich fand sie ganz ok, aber nicht so toll, dass ich es nachkaufen würde. Mir war die Creme zu fade, mit Vanillezucker und Zitronensaft aufgepimpt schmeckt es ganz selbstgemacht viel besser.




Sonntag, 23. März 2014

Rohvegane Brownies

Sehr skeptisch habe ich mich an die Zubereitung rohveganer Brownies auf Dattelbasis gemacht. Und war umso geflashter wie gut das schmeckt. Fette Kalorienbombe, aber ohne Mist. Geilo.
Schmeckt herrlich schokoladig, wie eine französische Schokotarte. 






Für 8 kleine Brownies:

250 g getrocknete Datteln
1 Tasse heißer Kaffee
160 g grobes Mandelmus (ich nahm das)
50 g Kakaopulver

Dattel entsteinen und klein schneiden. Mit dem heißen Kaffee übergießen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Der Kaffee wird dabei fast komplett aufgesaugt. 
Nun pürieren, dann die restlichen Zutaten dazugeben und alles schön pürieren. 

In eine Schale geben und über Nacht kühl stellen.

Sonntag, 16. März 2014

Joghurt mit Macadamiacreme und Orangen

Letztes Wochenende fand in München die Veggie-Expo statt. Dort hab ich wahnsinnig viele Produkte probiert und mich in die Macadamiacreme von Vitaquell verliebt. Sie schmeckt nicht nur nach Macadamia sondern auch nach Orangen und Zimt. Göttlich! Pur der Hammer und auch Sojajoghurt verfeinert sie famos.

Neben besagter Creme habe ich noch einen Paprika-Chili-Aufstrich auf Sonnenblumenölbasis und einen Zwiebel-Kümmel-Aufstrich auf der Basis von Leinöl gekauft.



 Pro Dessert:

125 ml Sojajoghurt natur
1 TL Macadamiacreme
1-2 Orangen

Joghurt mit der Creme verrühren und abwechselnd mit Orangenfilets in ein Glas schichten

Mittwoch, 28. August 2013

Amaranth-Joghurt-Pop mit Heidelbeeren

Da Attila Hildmann sein Rezept aus dem Kochbuch "Vegan for fit" bereits mehreren Internetportalen zur Verfügung gestellt hat, zeige ich dazu bloß mein Foto.
Das Rezept wiederzugeben ist mir zu heikel. Aber euch den Tipp danach zu googeln zu geben nicht.

Ich bin wirklich begeistert von seiner Idee gepufften Amaranth mit Sojajoghurt zu mischen. Pur find ich den nämlich nicht schmackhaft. Aber so schmeckt er fabelhaft und sättigt enorm gut. 


Dienstag, 20. August 2013

Spieße mit Pfannkuchen und Obst

Meine ersten veganen Pfannkuchen. Ich fand sie gut, mein Freund grauenvoll.
Er aß sie mit Zimt&Zucker. Ich hab sie aufgerollt, in Scheiben geschnitten und mit Obst auf Ess-Staberl gesteckt. Die Ess-Stäbchen waren dazu eigentlich zu dick, was einige Weintrauben sprengte. Schaschlik-Staberl sind wohl besser.


Ca. 5 Pfannkuchen:

125 g Mehl
1/2 Packerl Natron oder Weinsteinbackpulver (das normale ist zu sauer)
250 ml Sojamilch
50 ml Sojasahne
1 EL Rohrohrzucker (oder normaler)
1 Prise Salz
geschmacksneutrales Öl zum Braten
 
Alles gut vermixen. Dann Öl in einer Pfanne heißwerden lassen und den Teig portionsweise ausbacken. 
Sobald der Teig kleine Blasen wirft und am Rand braun wird, kann er gewendet werden. 
 




Mittwoch, 31. Juli 2013

Käsekuchen ohne Boden

Ich mag sehr gern den Royal Flavour Limette-Käsekuchen. Esse ihn immer in Sojajoghurt gerührt, weil ich diesen pur nicht mag. Auf der Seite kann man sich übrigens zwei Testsorten umsonst bestellen, oder für kleines Geld auch mehrere Wunschsorten bestellen. Hab schon mehrere probiert, aber mir schmeckt nur o.g.

Leider passt das Rezept noch nicht hundertprozentig. Die Masse wurde noch nicht so fest wie Käsekuchen. Schmeckt aber dennoch. Auch für 1-2 Stunden gefroren als Eis wars toll.


Für eine winzige Auflaufform voll:

300 g Sojajoghurt
2 TL Royal Flavour Limette-Käsekuchen
2 TL Speisestärke

Alles gut verrühren und etwa 15-20 Minuten bei 180°C Umluft backen.

Dienstag, 23. April 2013

Schichtdessert

Eine Seltenheit hier bei mir, was süßes. In den neuen Frühstücksjoghurt von Provamel bin ich verliebt, auch wenn ich ihn bislang noch nie als erste Mahlzeit hatte. Macht aber nix, er schmeckt auch zum Spätstück.

Sehr einfach und famos schmeckt die Sorte Vanille abwechselnd geschichtet mit Crunchy Müsli Erdbeer und eingelegten Schattenmorellen.



Freitag, 1. März 2013

"Quark"-Gries-Auflauf

In meinem Forum stieß ich unlängst auf dieses geniale Rezept. Es erinnert sehr an echten Quark-Auflauf, ist locker leicht und ein famoses, relativ gesundes Dessert.
Nur die Orangen passten nicht so gut, die wurden etwas bitter.



Pro Portion: 

200g Sojajoghurt
25g Gries
10g Speisestärke
20g Zucker
Früchte nach Wahl

Alles verrühren und in eine Auflaufform füllen.
Bei 175°C Umluft ca. 30 min backen.



Nachtrag: Mit Kirschen ists sehr gut.




Montag, 21. Januar 2013

Fixes Erdnussbutter-Schoko-Bananen-Eis

Schon Elvis war entzückt von der Kombi aus Erdnussbutter und Bananen und tat sich an Sandwiches mit diesem Belag gütlich. Nicht ganz so üppig schmeckt ein fix püriertes Eis. Vom Kalorienwert her ist es auch vollkommen ok und das bei vollem Genuss. Erinnert geschmacklich an Reeses Peanutbuttercups.
Außerdem ists eine tolle Möglichkeit Bananen vor dem Komposthaufen zu bewahren, falls man es nicht rechtzeitig schafft sie zu essen ;)



Für 2 Portionen:

2 gefrorene Bananen mit einem Becher Provamel Schokodessert und einem EL Erdnussbutter pürieren. 

Sonntag, 16. Dezember 2012

Mousse au Chocolat

Als großer Freund dunkler Schokolade konnte ich letzte Woche an der Lindt Schokolade mit 99% Kakao nicht vorbeigehen. Leider war sie mir zu herb zum pur essen. Aber ich alter Fuchs hab einfach süße Mousse draus gemacht und konnte die Schokolade so doch noch genießen.




Für 6-8 Dessertportionen:

150 g dunkle Schokolade
(bei mir wars etwa 10 g der o.g. Lindt und 140 g Moser Roth 70% von Aldi Süd)
 schmelzen und etwas abkühlen lassen. Ich mache das einfach in einer Schüssel in der Mikrowelle.

Währenddessen 400 g Seidentofu mit 2 Päckchen Vanillezucker 2 TL Zucker und einigen Tropfen Vanillearoma pürieren. 

Nun alles zusammenmischen und kühl stellen. 

Als ich die Schokolade hinzugab, war sie noch etwas zu heiß. Das gab einen ungewollten, doch sehr leckeren Effekt in Form von Schokokörnern in der Mousse.

Samstag, 3. März 2012

Beeren-Joghurt-Eis

Die tägliche Portion Obst schmeckt als Eis gleich doppelt so gut. Vorallem wenns draußen kalt ist und in der Bude schön warm. Meins war so schnell gemacht, dass es eigentlich eine Frechheit ist.


Tiefgekühlte Beeren, bei mir warens Erd und Him, mit der gleichen Menge an Sojajoghurt mischen und alles durchpürieren.

Freitag, 8. Juli 2011

Quarkauflauf

Nicht nur eine feine Nachspeise, auch als Hauptgericht macht sich der Quarkauflauf gut, da er nicht zu süß ist.



Einfach Obst nach Wahl in eine Auflaufform füllen, dann 250 g Gramm Quark mit Vanillezucker, 70 g Zucker und einem Eigelb vermischen und auf die Früchte geben. Zuletzt ein Eiweiß mit Zucker, Vanillezucker und Zimt steif schlagen und obendrauf geben. Bei 180 Grad Umluft für 25-30 Minuten im Ofen lassen.

Ich habs mit eingelegten Kirschen gemacht.