Besonders empfehlen kann ich mein neugekauftes Gewürz Kürbiskönig von Herbaria
Für eine mittlere Auflaufform, bzw. 6 solcher Stücke:
Soße
1 kg Kürbis
1 Zwiebel
100 ml Pflanzenmilch
2 EL Olivenöl
Kürbiskönig, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch, Curry
Hefeschmelz zum Überbacken
2 EL Margarine
2 EL Kichererbsenmehl (Weizenmehl geht auch)
1 kleine Tasse Gemüsebrühe
1 kleine Tasse Pflanzenmilch
2 EL Hefeflocken
2 TL mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Zwiebel und Kürbis würfeln und im Olivenöl anschwitzen. Gewürze und Pflanzenmilch dazu und ein paar Minuten sanft köcheln lassen.
Margarine schmelzen lassen, Kichererbsenmehl dazu und gut verrühren. Mit Brühe und Pflanzenmilch aufgießen, Rest dazugeben, alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen, bis es schön andickt.
Kürbissoße abwechselnd mit Lasagneplatten in eine Form schichten. Nach der letzten Soßenschicht folgt der Hefeschmelz.
Im 180°C heißen Umluftofen etwa 25 Minuten backen.
27 kg!?! Wow, da würde ich mir sofort einige kg klauen :-). Ich liebe Kürbis, wobei mich 27 kg doch auch irgendwie fertig machen würden ;-). Hefeschmelz aus Kichererbsenmehl habe ich schon mal gespeichert. Ich wollte heute Cannelloni mit Kürbis füllen. Mal sehen, was dabei herauskommt ;-). LG fraujupiter
AntwortenLöschenJa das war ein unglaubliches Teil! Kürbis scheint immer weiter zu wachsen, wenn man ihn nicht erntet. Jetzt haben meine Schwester und ich viel davon im Gefrierschrank :)
AntwortenLöschenCannelloni mit Kürbis klingen göttlich! Bin gespannt auf deinen Bericht. LG
Da sieht fantastisch aus! Ich hab es mir mit Kuerbis total versaut. Vor Jahren, als immer mehr Rezepte aufkamen, wollte ich den Geschmack unbedingt testen. Dumm nur, es war keine Saison, also Glas Kuerbis gekauft. Mein Gesicht beim Probieren, nun ja, mein Freund zieht mich bis heute damit auf. Ich habe einen Horror vor den Dingern, leider. :D
AntwortenLöschenAch das ist ja total schade Nina! Eingelegten Kürbis kenne ich nicht, stell ich mir auch nicht so toll vor. Frischer hat einen dezenten Geschmack. Vielleicht traust du dich ja irgendwann doch noch einmal ran. Es gibt auch ganz kleine Hokkaidokürbisse zu kaufen. Damit könntest du es nochmal testen, falls du magst.
AntwortenLöschenIch werde es nochmal versuchen. Mich reizt der Spaghettikuerbis, der heisst sicher nicht so, aber ich denke, du weisst was ich meine. Ich esse auch Kuerbissuppe und mag Kuerbiskerne und -brot, aber die Konsistenz von eingelegtem Kuerbis hat mich so abgeschreckt, dass ich irgendwas stueckiges vom Kuerbis, egal wie zubereitet, nicht in meinen Kopf kriege, oder Mund im wahrsten Sinne des Wortes haha.
AntwortenLöschenSoweit ich weiß gibt es tatsächlich einen Spaghetti-Kürbis und auch unter diesem Namen. Dessen gekochtes Fruchtfleisch lässt sich wohl herausschaben und ist dann spaghettiförmig. Leider hab ich den noch nicht probiert. Der klingt wie ein ideales Testobjekt für dich :)
AntwortenLöschenIch kann dich gut verstehen was schreckliche Erlebnisse mit schlecht zubereiteten Lebensmitteln angeht. Meine Mutter hat mir auch so manches verleidet. Aber jetzt bin ich dabei vielem noch eine zweite Chance zu geben.