Dienstag, 16. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit 2 Dips

Da ich mich nicht für einen Dip entscheiden konnte, gabs einfach alle beide :D


 Kartoffeln

Kartoffeln schälen und waschen, in Würfel schneiden und auf ein Backblech geben. 
Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Chili, Rosenpaprika, Rauchsalz, Balsamico bianco und Olivenöl würzen und alles mischen. 
Etwa 25 Minuten bei 180°C backen. 


Zaziki

Eine kleine Gurke raspeln und mit gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen. Kurz ziehen lassen, dann Sojajoghurt dazu und abschmecken. 


Café-de-Paris-Dip

Sojajoghurt mit dem gleichnamigen Gewürz vermischen.

Sonntag, 14. Juli 2013

Taboulé aus Perl-Emmer

Die liebe Bengelchen hat mir Perl-Emmer mitgebracht. Zwecks Übergabe trafen wir uns im Max Pett und hatten einen lustigen, wie lukullischen Abend :)
Perl-Emmer ist ein schmackhaftes Ur-Getreide, das mit Hartweizen verwandt ist. Es schmeckt leicht nussig und ist recht eiweißreich. Gekocht wird es wie Reis.


Für 2 Portionen:

100 g Perl-Emmer
1 Bund Minze
2 kleine Gurken
3 Tomaten
Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

Emmer nach Packungsanleitung kochen und etwas abkühlen lassen. 
Gemüse waschen und klein schneiden. Minze waschen, trockenschütteln und hacken. 
Alles gut vermischen und mit den Gewürzen, sowie Öl und Essig abschmecken. 


Iced Latte Karamel

Iced Latte Karamel klingt natürlich viel mehr fancy als Kalter Kaffee. Wie auch immer mans nennt, es schmeckt fabelhaft an heißen Tagen, wenn die Koffeingier nicht mit einem Heißgetränk gestillt werden soll.
Ich hau dazu mehrere Eiswürfel in ein Glas, geb einen Schluck Pflanzenmilch und Karamelsirup dazu und lasse aus dem Vollautomaten eine Tasse Kaffee heraus und schütte diese drüber.
Noch toller wirds, wenn man den Kaffee abkühlen lässt und dann alles in einem guten Mixer bearbeitet.


Sonntag, 7. Juli 2013

Fruchtig scharfes Blumenkohlcurry

Weiter gehts mit den Röstaromen durch Ofengemüse. Momentan meine größte Leidenschaft. Nicht (nur) weils was für Faultiere ist, sondern weil der Geschmack im Backofen gegarter Gemüse so genial ist.
Das Curry hab ich spontan zusammengebastelt und bin extrem begeistert. Das fruchtig-scharfe harmoniert toll mit dem Blumenkohl. Bin ganz begeistert von der neu gekauften fruchtigen Barbecuesoße von Flamin Apple. Sie hat einen Apfelanteil von 55% und das schmeckt man deutlich raus. Wirklich gute Sauce.




Für 4 Portionen:

1 Blumenkohl
10 Kartoffeln
1-2 Zwiebeln
70 g gekochte Kichererbsen (optional, war Resteverwertung)
1 Flasche passierte Tomaten, 680 ml
100 ml Kokosmilch
Rapsöl
Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, geräucherte Chiliflocken, granulierter Knoblauch
Flamin Apple Barbecue Sauce Hot (fruchtig-scharfe Sauce) oder Marmelade für das fruchtige und mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer


Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden, Blumenkohl putzen und in Röschen schneiden. Zwiebel häuten und klein schneiden. 
Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit wenig Rapsöl und viel von den Gewürzen bedecken. Bei 180°C Umluft ca. 25 Minuten garen. 

Anschließend mit den passierten Tomaten, der Kokosmilch, etwas Wasser und den Kichererbsen in einen Topf geben und gut durchrühren. Wenn die Soße warm ist, mit der Barbecue Soße und den Gewürzen abschmecken.


Freitag, 5. Juli 2013

Tomaten-Kokos-Suppe

Wenns mal wieder pressiert. Sowas schnelles hab ich schon lang nicht mehr gekocht. Durch die Kokosmilch ist die Suppe wunderbar cremig und rund. Kann ich mir auch toll als Nudelsoße vorstellen.


Für 4 Teller:

1 Flasche passierte Tomaten, 680 ml
1 Büchse Kokosmilch, 400 ml
3 Tomaten
Salz, Pfeffer, Thymian, geräucherte Chiliflocken (oder ganz normale)


Tomaten klein schneiden. Alles zusammen in einen Topf geben und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Mittwoch, 3. Juli 2013

Biobox Food Juli

Ach die neue Box begeistert mich wieder schwer! Es ist eine schöne Mischung aus diversen Sachen und alles ist vegan :)
Nicht-Kaffee-Trinker finden sie aber wohl nicht so prall. Das ist auch das einzige was ich komisch finde, dass gleich zwei Kaffeeprodukte enthalten sind. Und den Anis-Keksen steh ich auch noch nicht ganz aufgeschlossen gegenüber. Wobei ich da schon mal leckere bei einer Freundin hatte.



Leinöl ist eine tolle Sache, weils viel Vitamin D enthält.
Auf den Senf bin ich schon sehr gespannt. 

Erstmalig liegen der Box auch Rezepte bei, hier zwei Tipps für das Leinöl:

 
 

2 x Kaffee
 Dinkelkaffee kann ich mir noch gar nicht vorstellen. Beide sind fair gehandelt.
Was Circle Coffee sonst noch schreibt, gefällt mir auch sehr

 

 Die Aniskekse sind auch vegan!
Auf die Gemüswäffelchen bin ich schon gespannt.
 

 Bislang mochte ich jede Sorte Yogi Tea. Ingwer-Hibiskus passt toll zum Sommer. Kann ich mir auch gut eisgekühlt vorstellen.


Den Sojaschnetzeln lag noch ein kleines Rezepthefterl bei. 





Und wie immer bekommt man sehr viel für 15 €. 

Wie gefällt euch die Box? Habt ihr auch eine?

Dienstag, 2. Juli 2013

Gegrilltes Gemüse in Tomatensoße

Woah war das gut! Und schnell gemacht noch dazu. Ein feines, leichtes Abendessen.



Für 2-3 Portionen: 

7-8 Kartoffen
2 Zucchini
1 halbe Aubergine
3 Knoblauchzehen
2 handvoll Oliven
1 Flasche passierte Tomaten (680 ml)
Salz, Pfeffer, Thymian, italienische Kräuter, Oregano, Chiliflocken

Kartoffeln schälen und würfeln. Auf ein mit einem Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Olivenöl und die Gewürze darauf verteilen, Knoblauch dazu pressen und ca. 25 Minuten bei 180°C Umluft backen. 

Derweil Aubergine waschen und klein schneiden und anschließend dazugeben. Dasselbe mit der Zucchini machen. Ich mache das nach und nach um wenig Leerlauf zu haben und außerdem passt es so mit der unterschiedlichen Garzeit der Gemüse gut. 
Nun nochmal Olivenöl und Gewürze dazugeben und alles gut durchrühren und fertig grillen. 

Sobald das Gemüse gar ist, zusammen mit den passierten Tomaten und den in Scheiben geschnittenen Oliven in einen Topf geben. Alles gut mischen und kurz sanft köcheln lassen.